Bau-Dokumentation April 2023 // »Schlaues Wasser« Speicherteich + Zisterne in der Klause
100% smartes Regenwasser mit ökologischem Speicherteich In den letzten 1,5 Monaten haben wir die Klause und den »Garten der Vielfalt« mit einem nachhaltigen…
»in Gesprächen werden Möglichkeiten zur Umsetzung besprochen«
100% smartes Regenwasser mit ökologischem Speicherteich In den letzten 1,5 Monaten haben wir die Klause und den »Garten der Vielfalt« mit einem nachhaltigen…
Marian Theodore Charlotte Heidenreich von Siebold (* 12. September 1788 in Heiligenstadt; † 8. Juli 1859 in Darmstadt) gilt als erste Frauenärztin Deutschlands…
Der Darmstädter Wilhelminentunnel (Citytunnel) ist die zentrale Verkehrsachse unter dem Luisenplatz. Gleichzeitig entstand aus dieser Verkehrsführung das Problem einer konzentrierten Luftbelastung durch den…
+++ Das »Parlament der Bäume« ist in die Klause umgezogen +++ Hört hört – die 16 Mitglieder des Baumparlaments (MdBP) sprechen! Bis Mitte September…
Forscher aus der Schweiz erkennen: »Der Klimawandel kann einer Studie zufolge durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Die Erde könne…
vom 26. Juni bis 3. Juli über Lautsprecher hörbar! Geplant ist der Umzug in die Klause, ab 8. Juli!!! Neben der Vorsitzenden Frau…
Entwurf // Gestaltung der Aussenbereiche des neuen Antilopen- und Zebrageländes Im Vivarium wird für Zebras und Anthilopen ein neues Gelände gestaltet, welches den…
»Lernwege & Klimainseln« – Konzept der Initiative Essbares Darmstadt Die Konzeption der Initiative Essbares Darmstadt in Verbindung mit digitalen Medien In diesem Beitrag…
Entwurf!!! Eine Bühne für Bienen, Hummeln, Insekten und Menschen Für das Moller-Haus und dessen Heimstadt der Johannisloge bzw. Freimaurerloge »Zum flammenden Schwert« und…
Pflanzkonzept »Köstliches (Kostbares) Lincoln« Landschafts- und Gartenflächenskizze der Initiative Essbares Darmstadt Wohnen und leben besteht nicht nur aus den Gebäuden, die den privaten…