Bau-Dokumentation April 2023 // »Schlaues Wasser« Speicherteich + Zisterne in der Klause
100% smartes Regenwasser mit ökologischem Speicherteich In den letzten 1,5 Monaten haben wir die Klause und den »Garten der Vielfalt« mit einem nachhaltigen…
100% smartes Regenwasser mit ökologischem Speicherteich In den letzten 1,5 Monaten haben wir die Klause und den »Garten der Vielfalt« mit einem nachhaltigen…
Am Wochenende, 4. und 5. März, wollen wir den Garten der Vielfalt neu gestalten, ja – teils umbauen, … wide wide wie er…
Zum »Aufsetzen« der Terra Preta braucht es eigentlich nur 3 Zutaten … und Zeit. Kommt, wir zeigen euch, wie wir es letzten Sommer…
Marian Theodore Charlotte Heidenreich von Siebold (* 12. September 1788 in Heiligenstadt; † 8. Juli 1859 in Darmstadt) gilt als erste Frauenärztin Deutschlands…
Der Darmstädter Wilhelminentunnel (Citytunnel) ist die zentrale Verkehrsachse unter dem Luisenplatz. Gleichzeitig entstand aus dieser Verkehrsführung das Problem einer konzentrierten Luftbelastung durch den…
Es gibt einen neuen Film über Arbeiten im Zoo Vivarium und dem »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit seinem »Barfußpfad« – viel Spaß beim Anschauen!…
Das Vivarium bekommt einen »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit Barfußpfad. Nach gemeinsamer Kraftanstrengung mit den fleißigen Händen der Joblinge gemeinnützige AG sind die Entwürfe…
»Das „Konzept geht voll auf“, bilanziert die Initiative „Essbares Darmstadt“, die das Grün am Staatstheater seit drei Jahren hegt und pflegt.« … Das…
juhu juchhuuu! Wir sind jetzt ein eingetragener Verein: »Initiative Essbares Darmstadt e. V.«. Jede*r kann Teil der »Initiative Essbares Darmstadt« sein! Wenn du…
05. Februar 2020:Die Flächen sind schon vorbereitet und der Verlauf des Weges abgesteckt. Im Wald wurde eine Benjeshecke aufgesetzt und ein Teil des…