Entstehung des »Wald-&Wiesen-Erlebnisweges« und des »Barfußpfades« im Vivarium Darmstadt
Es gibt einen neuen Film über Arbeiten im Zoo Vivarium und dem »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit seinem »Barfußpfad« – viel Spaß beim Anschauen!…
Es gibt einen neuen Film über Arbeiten im Zoo Vivarium und dem »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit seinem »Barfußpfad« – viel Spaß beim Anschauen!…
»Solemn Led« gewährte uns am 1. August 2020 auf der Baumbühne einen akkustischen Einblick in sein Schaffen. Zauberschön! Vielen Dank Perschya für Deinen…
Das Vivarium bekommt einen »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit Barfußpfad. Nach gemeinsamer Kraftanstrengung mit den fleißigen Händen der Joblinge gemeinnützige AG sind die Entwürfe…
Herzlich willkommen in unserem »Garten der Vielfalt« – eine Oase am Darmstädter Hauptbahnhof! Öffnungszeiten: Die Klause ist zwischen Mai und September täglich von…
»Das „Konzept geht voll auf“, bilanziert die Initiative „Essbares Darmstadt“, die das Grün am Staatstheater seit drei Jahren hegt und pflegt.« … Das…
Terra Preta selbst herstellen: Eine kleine bildhafte Anleitung zur Fermentation – jetzt machen wir Terra Preta in der Klause am Darmstädter Hauptbahnhof selbst!…
Am Samstag, den 11. Juli 2020, verzauberte Denise Frey Solo … mit Saxophon, AKAI MPC, Effektgeräten im Downtempo bis Techno auf der Baumbühne…
Summ summ brumm … … seit Mitte Juli haben wir in der Klause ganz besondere Gäste! Der »Garten der Vielfalt« ist nun um…
»interactive free jazz & performnace kollektiv rheinmain« Am 28. August 2019 war »Sudden Orchestra« zu Gast auf der Baumbühne in der Klause am…
»Vielfalt« im Sinne der Biodiversität, wie auch der gesellschaftlichen Vielfalt.
Wir möchten alle Sinne und die Wahrnehmung anregen.
MACH’ MIT – um gemeinschaftlich fröhliche, bunte und lebenswerte Veränderungen unseres Lebensraums zu schaffen.
Inspirieren, Wissen vermitteln, vernetzen Jede*r kann Teil der »Initiative Essbares Darmstadt« sein! Wir werden oft gefragt, wie man aktiv mithelfen kann. Nicht nur…
Es gibt einen neuen Film über Arbeiten im Zoo Vivarium und dem »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit seinem »Barfußpfad« – viel Spaß beim Anschauen!…
Das Vivarium bekommt einen »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit Barfußpfad. Nach gemeinsamer Kraftanstrengung mit den fleißigen Händen der Joblinge gemeinnützige AG sind die Entwürfe…
»Das „Konzept geht voll auf“, bilanziert die Initiative „Essbares Darmstadt“, die das Grün am Staatstheater seit drei Jahren hegt und pflegt.« … Das…
juhu juchhuuu! Wir sind jetzt ein eingetragener Verein: »Initiative Essbares Darmstadt e. V.«. Jede*r kann Teil der »Initiative Essbares Darmstadt« sein! Wenn du…
Terra Preta selbst herstellen: Eine kleine bildhafte Anleitung zur Fermentation – jetzt machen wir Terra Preta in der Klause am Darmstädter Hauptbahnhof selbst!…
Die Öffnungszeit reicht von früh am Morgen bis kurz nach Mittag. So manche Biene, Hummel, Wespe, Schwebfliege und auch der Wollschweber kehren ein,…
Der Biologe Knut Kreuzer hat mit einfachsten Mitteln einen Wurmkompost gebaut und gibt uns eine Anleitung dazu. Er lässt seinen Bioabfall von 500…
Neues aus der Wunderwelt der Pflanzen – aus Sicht vom Barchef der Klause und Diplom-Biologe Adrian: Hier bekommt fast keine/r ’nen Korb! Welch‘…
Neues aus der Wunderwelt der essbaren Pflanzen: Jiaogulan – Das »Kraut der Unsterblichkeit« Die dekorative Heilpflanze für den Garten, Pflanzgefäße, als Stadt- und…
Neues aus der Wunderwelt der essbaren Pflanzen: Die »Funkie«, oder »Hosta«, oder »Herzblattlilie« … auf alle Fälle ein Star des Schattengartens. Und eine…