noch bis 3. Juli // Parlament der Bäume am Staatstheater
vom 26. Juni bis 3. Juli über Lautsprecher hörbar! Geplant ist der Umzug in die Klause, ab 8. Juli!!! Neben der Vorsitzenden Frau…
vom 26. Juni bis 3. Juli über Lautsprecher hörbar! Geplant ist der Umzug in die Klause, ab 8. Juli!!! Neben der Vorsitzenden Frau…
Zum Jahreswechsel 2018/2019 etwas zum Schmöckern: Liebe Weggefährt*innen der Initiative Essbares Darmstadt, inzwischen blicken wir auf eine 2 jährige Blütenpracht unserer Projektarbeit und…
Ein Haus für Jungpflanzen: Im hinteren Teil des Gartens findet sich das Gewächshaus der Klause. Jungpflanzen Tauschbörse: Es bietet im Frühjahr den Jungpflanzen…
Entwurf // Gestaltung der Aussenbereiche des neuen Antilopen- und Zebrageländes Im Vivarium wird für Zebras und Anthilopen ein neues Gelände gestaltet, welches den…
Der Darmstädter Wilhelminentunnel (Citytunnel) ist die zentrale Verkehrsachse unter dem Luisenplatz. Gleichzeitig entstand aus dieser Verkehrsführung das Problem einer konzentrierten Luftbelastung durch den…
»Lernwege & Klimainseln« – Konzept der Initiative Essbares Darmstadt Die Konzeption der Initiative Essbares Darmstadt in Verbindung mit digitalen Medien In diesem Beitrag…
Entwurf!!! Eine Bühne für Bienen, Hummeln, Insekten und Menschen Für das Moller-Haus und dessen Heimstadt der Johannisloge bzw. Freimaurerloge »Zum flammenden Schwert« und…
Pflanzkonzept »Köstliches (Kostbares) Lincoln« Landschafts- und Gartenflächenskizze der Initiative Essbares Darmstadt Wohnen und leben besteht nicht nur aus den Gebäuden, die den privaten…
05. Februar 2020: Das Franziskusgärtchen befindet sich in der Umsetzung. Der Weg in Form eines Kreuzes ist im Spätherbst 2019 fertig gestellt worden.…