Bienen haben Hunger – Jetzt blüht’s das ganze Jahr!
Bienenweidepflanzen rund ums Gartenjahr Vorab und Work in Progress: Liebe Bienen-Freunde. Dieser Artikel lädt Euch besonders ein, Euch in dieser Liste einzubringen, zu…
Bienenweidepflanzen rund ums Gartenjahr Vorab und Work in Progress: Liebe Bienen-Freunde. Dieser Artikel lädt Euch besonders ein, Euch in dieser Liste einzubringen, zu…
Pflanzkonzept »Köstliches (Kostbares) Lincoln« Landschafts- und Gartenflächenskizze der Initiative Essbares Darmstadt Wohnen und leben besteht nicht nur aus den Gebäuden, die den privaten…
05. Februar 2020: Das Franziskusgärtchen befindet sich in der Umsetzung. Der Weg in Form eines Kreuzes ist im Spätherbst 2019 fertig gestellt worden.…
Palettenhochbeete sind ideal für mobile Gärten oder auf versiegelten Flächen (Innenhöfe, Terrassen,…). Zum Bau dieser Hochbeete empfehlen wir, diese aus Holzbohlen zu…
In Mainz entstand auf dem Romano Guiliano-Platz im Frühjahr 2015 ein Färber-Garten. Das Grünflächenamt Mainz, Heike Boomgaarden, Palaterra, Kienzler-Jungpflanzen, La’Bio und viele mehr…
DIE IDEE Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst klopft an. Wir wollen die Saison nutzen und die bunte Vielfalt für…
die Welt der Pflanzen erleben Im Rahmen der Religiösen Naturschutzwoche laden wir euch am Sonntag, 10. September um 15:00 Uhr, ein, mit uns…
BESCHREIBUNG DER Basilikum-Pflanzen Die Beschreibung der Pflanze »Basilikum«, deren Herkunft und Besonderheit wird hier ergänzt. DIE BASILIKUM-OFFENSIVE IN DER KLAUSE Bei uns in…
UN(D)KRÄUTER FÜR DIE KÜCHE Begleitet von einer Wildkräuter-Expertin geht es durch verschiedenste Stadtteile in verschiedenen Jahreszeiten. Wir schauen uns an, wo Essbares wächst…