Das »Gewächshaus« in der »Klause«
Ein Haus für Jungpflanzen: Im hinteren Teil des Gartens findet sich das Gewächshaus der Klause. Jungpflanzen Tauschbörse: Es bietet im Frühjahr den Jungpflanzen…
Ein Haus für Jungpflanzen: Im hinteren Teil des Gartens findet sich das Gewächshaus der Klause. Jungpflanzen Tauschbörse: Es bietet im Frühjahr den Jungpflanzen…
Was kommt bei dir auf den Teller? Lass dir Vielfalt schmecken! Wir beobachten in der Klause oft, dass das Grillfleisch einfach nur schnell…
Das »Beer ’n‘ Beet« ist ein weiteres Highlight in der Klause, an dem Vielfalt erlebbar und schmackhaft wird. Hier finden sich Erdbeeren, Aroniabeeren,…
»Hi, wir sind Epiphytus!« sagen Chris und Kilian (Anmerkung: Originaltext von Chris und Kilian): Unser Name Epiphytus ist abgeleitet von Epiphyten sogenannten Aufsitzerpflanzen,…
»Wir müssen mal…« – Eine Ausstellung von Maria Hebeisen Toi Toi Toi • v Ich muss mal, du musst mal? Wir müssen alle…
Bücherwürmer aufgepasst, neben zoologischer und botanischer Vielfalt gibt es auch eine zunehmende literarische Vielfalt in der Klause zu entdecken! Die »Bibliothek der verborgenen…
Die »Salatwand« in der »Klause« – Eine Bauanleitung Beschreibung: Diese Salatwand/Kräuterwand ist mit einfachen Mitteln an allen Wänden (Haus- Balkon, Gartenhaus, Zaun/mauer mit…
»Lernwege & Klimainseln« – Konzept der Initiative Essbares Darmstadt Die Konzeption der Initiative Essbares Darmstadt in Verbindung mit digitalen Medien In diesem Beitrag…
Thema des Jahres in der Klause, dem »Garten der Vielfalt« Der Garten blüht auf! Die »Klause« ist das Aushängeschild der Initative, kommunikativer Treffpunkt…