Schlagwort: aktuell
Diese Beiträge erscheinen als 3-spaltige News im oberen Teil der Startseite (automatische Ausgabe von 6 News)
Der »Grüne Citytunnel«
Der Darmstädter Wilhelminentunnel (Citytunnel) ist die zentrale Verkehrsachse unter dem Luisenplatz. Gleichzeitig entstand aus dieser Verkehrsführung das Problem einer konzentrierten Luftbelastung durch den…
Entstehung des »Wald-&Wiesen-Erlebnisweges« und des »Barfußpfades« im Vivarium Darmstadt
Es gibt einen neuen Film über Arbeiten im Zoo Vivarium und dem »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit seinem »Barfußpfad« – viel Spaß beim Anschauen!…
Erinnerungsstück – Solemn Led (alias Perschya) in der Klause 2020
»Solemn Led« gewährte uns am 1. August 2020 auf der Baumbühne einen akkustischen Einblick in sein Schaffen. Zauberschön! Vielen Dank Perschya für Deinen…
Statusupdate: Zoo Vivarium Darmstadt
Das Vivarium bekommt einen »Wald- & Wiesen-Erlebnisweg« mit Barfußpfad. Nach gemeinsamer Kraftanstrengung mit den fleißigen Händen der Joblinge gemeinnützige AG sind die Entwürfe…
die »Klause« – Saison 2020 vorbei … bis zur nächsten!
Herzlich willkommen in unserem »Garten der Vielfalt« – eine Oase am Darmstädter Hauptbahnhof! Öffnungszeiten: Die Klause ist zwischen Mai und September täglich von…
»Begegnungen im Darmstädter Büchnergarten« – ein Artikel vom DA Echo
»Das „Konzept geht voll auf“, bilanziert die Initiative „Essbares Darmstadt“, die das Grün am Staatstheater seit drei Jahren hegt und pflegt.« … Das…
Terra Preta exemplarisch selbst gemacht – in der Klause
Terra Preta selbst herstellen: Eine kleine bildhafte Anleitung zur Fermentation – jetzt machen wir Terra Preta in der Klause am Darmstädter Hauptbahnhof selbst!…
Erinnerungsstück – Denise Frey in der Klause, wundervoll!
Am Samstag, den 11. Juli 2020, verzauberte Denise Frey Solo … mit Saxophon, AKAI MPC, Effektgeräten im Downtempo bis Techno auf der Baumbühne…
Schaut … die 42! Einzug der Königin mit ihrem Volk in die Klause
Summ summ brumm … … seit Mitte Juli haben wir in der Klause ganz besondere Gäste! Der »Garten der Vielfalt« ist nun um…